Aufgaben Datenbank

05.01.03.15z (Baden-Württemberg) Entwickeln einer Übersetzungsterminologie und Durchführen von Assistenzaufgaben

Laufende Nr
192
SYS_1
05
SYS_2
05.01
SYS_3
05.01.03
SYS_4
05.01.03.15z
ORGEINHEIT
Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben
UNB
Dienstleistungen
AUFGFAM
Fremdsprachenkorrespondenzaufgaben
ERAAA
Entwickeln einer Übersetzungsterminologie und Durchführen von Assistenzaufgaben
Tarifgebiet
Baden-Württemberg
BAY
BER
BRB
BW
11
Mitte
NRW
NS
NV
SAC
SAH

EA

Entwickeln einer Terminologie für technische / kaufmännische Beschreibungen

Unter Zuhilfenahme von Fachbüchern bzw. Inanspruchnahme von Stellen im In- und Ausland mutter- / fremdsprachliche Begriffe für spezielle technische und / oder kaufmännische Themen (z. B. Verfahren, Normen, Technologien, Produkte, technische Abhandlungen, Patente, Verträge) erarbeiten und festlegen.

Fremdsprachliche Benennungen definieren, sprachwissenschaftlich und fachlich absichern, als Standard festlegen und veröffentlichen.

Aufnahme festgelegter Begriffe, Satz- und Textbausteinen in geeignete elektronische Datenbanken.

Ausführen von Assistenzaufgaben

Koordinierend an Aufgaben technischer / kaufmännischer Fachbereiche mitwirken und Zuarbeit der entsprechenden internen / externen Stellen veranlassen. Erfassen von Geschäftsvorgängen. Beschaffen von Informationen und Erteilen von Auskünften von / gegenüber internen / externen Stellen. Umfangreiche Recherchen (z. B. Umfragen, Benchmarks) planen, durchführen, bewerten und Entscheidung vorbereiten. Unterlagen für Präsentationen erstellen.

Durchführen von Übersetzung

Führen von Telefonaten und Konversation in Fremdsprachen. Übersetzung allgemeiner, sowie spezieller technischer / kaufmännischer Texte von / in Fremdsprachen. Beauftragung und Kontrolle von Übersetzungen.

BBG

StufePunkte
A AnlernenWissen und Können
-
-
B Ausbildung
Die Durchführung von Assistenzaufgaben, die Entwicklung und Konzeption zur sprachlichen und fachlichen Absicherung von Übersetzungen erfordert eine 3-jährige Ausbildung z. B. als Industriekauffrau/-mann und eine darauf aufbauende, in der Regel 2-jährige Vollzeitfachausbildung, z. B. mehrsprachige Aus- und Weiterbildung zum Wirtschaftsübersetzer.
B419
E Erfahrung
Das Entwickeln von fachlich anerkannter und sprachlich korrekter Terminologie für spezielle technische / kaufmännische Dokumente, die qualitativ einwandfreie Übersetzung in mehreren Fremdsprachen von zu veröffentlichenden Texten sowie die produktspezifischen Kenntnisse erfordert eine Erfahrung von bis zu 3 Jahren.
E35
D Denken
Zur Erarbeitung von Übersetzungsalternativen unter Berücksichtigung betrieblicher, überbetrieblicher, landesspezifischer, technischer und kaufmännischer Gesichtspunkte ist es erforderlich, aus bekannten Lösungsmustern Lösungswege auszuwählen.
D35
H Handlungsspielraum / Verantwortung
Die Entwicklung von Terminologien, die Ausführung von Assistenzaufgaben und die Durchführung von Übersetzungen erfordern Handlungsspielraum innerhalb der Arbeitsaufgabe.
H47
K Kommunikation
Die Abstimmung mit Fachbereichen und Auftraggebern / Verfassern technischer / kaufmännischer Dokumente erfordert Abstimmung über routinemäßige Einzelfragen hinaus bei häufig unterschiedlichen Voraussetzungen.
K35
F Mitarbeiterführung
Keine
--
Summe Punkte41